Ernährung bei Endometriose
In der Chinesischen Medizin betrachten wir Endometriose (eine Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter zu finden ist) als eine Störung des Qi-Flusses und des Blutes. Mit Akupunktur und chinesischer Kräutertherapie beabsichtigen wir, den Qi- und Blutfluss wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Ernährung spielt bei der Behandlung von vielen Erkrankungen eine wichtige Rolle, so auch bei Endometriose.
5 Dinge, die du bei Endometriose beachten solltest:
Feuchtigkeit und Kälte vermeiden
Vermeide es, viele rohe, kalte und feuchte Lebensmitteln zu essen, wie Eis, frisches Brot, rohe Früchte (vor allem Zitrusfrüchte), rohes Gemüse, Salate, Milchprodukte und zuckerhaltigen Speisen. Iss besser gekochte, warme und trockene Lebensmittel.Qi und Blut stärken
Lebensmittel, die das Qi und das Blut stärken, sind besonders wichtig. Es geht dabei einmal um die Lebensmittel an sich, sowie ihre Zubereitung. Gekochtes und warmes Essen stärken dein Qi, dazu gehören zum Beispiel Suppen und Eintöpfe. Kaue dein Essen gut, setze dich dabei hin und iss in einer entspannten Umgebung. Versuche regelmäßig zu essen.Entzündungsfördernde Lebensmittel meiden
Fleisch und Wurstwaren, insbesondere rotes Fleisch, Schweinefleisch und Wurst enthalten viele entzündungsfördernde Stoffe! Auch Zucker und Weizen können entzündungsfördernd wirken. Vermeide sie so gut wie möglich.Entzündungshemmende Lebensmittel essen
Lebensmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften können bei Endometriose hilfreich sein. Dazu gehören Kurkuma, Ingwer, Beeren u.a.Achte auf deine Verdauung
Eine gute Verdauung ist wichtig, um Nährstoffe aufzunehmen und den Körper zu unterstützen. Probiotische und fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Tempeh u.a. können die Darmgesundheit fördern.
Beachte bitte:
Eine umfassende Ernährungsumstellung sollte in Begleitung durch eine Fachperson erfolgen. Die genannten Tipps sind eher als Richtlinien zu verstehen. Für manche Personen sind einige der Vorschläge nicht geeignet, je nach vorliegender Konstitution und Gesundheitszustand.
Wenn du gerne Begleitung bei der Umstellung deiner Ernährung hättest und an Akupunktur oder Kräutertherapie bei Endometriose oder anderen gynäkologischen Beschwerden interessiert bist, melde dich gerne bei mir.