Akupunktur und Chinesische Medizin in Berlin —
Neukölln und Prenzlauer Berg

Ich biete Akupunktur und chinesische Kräutertherapie bei einem breiten Spektrum an Beschwerden an – insbesondere bei gynäkologischen Themen wie Endometriose, PCOS, PMS, PMDD, Eierstockzysten, Myomen, Menstruationsschmerzen und Beschwerden in den Wechseljahren. Auch bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft oder zur Geburtsvorbereitung begleite ich dich gerne. Darüber hinaus behandle ich Migräne, Schlafstörungen, Verdauungsprobleme, Erschöpfungszustände, Allergien sowie Beschwerden des Bewegungsapparates – wie Muskel- und Gelenkschmerzen.

Was dich beim ersten Termin erwartet

Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch über deine Beschwerden, deine gesundheitliche Vorgeschichte und deine aktuellen Lebensumstände. Um mir ein umfassendes Bild zu machen, arbeite ich mit diagnostischen Methoden wie der Puls-, Zungen- und Bauchdiagnose. Auf dieser Grundlage erstelle ich ein individuelles Behandlungskonzept für dich.

Wenn du unsicher oder nervös wegen der Nadeln bist, ist das völlig verständlich – Akupunktur muss nicht schmerzhaft sein. Und falls Nadeln für dich nicht in Frage kommen, gibt es sanfte Alternativen wie Akupressur, Schröpfen oder Moxibustion – eine Methode, bei der gezielt Wärme eingesetzt wird, um Akupunkturpunkte zu stimulieren.

Möchtest du wissen, ob Akupunktur und chinesische Kräutertherapie für deine Beschwerden in Frage kommt und wie ich dich unterstützen kann? Dann schreib mir gerne eine Email, ruf mich an oder buch einen Termin.

Erfahre mehr über meine Behandlungsmethoden:

  • Akupunktur

    Bei der Akupunktur wird die Energie des Körpers durch das Setzen feiner Nadeln an verschiedenen Akupunkturpunkten am Körper beeinflusst. Die passenden Punkte werden je nach Beschwerdebild und Diagnose ausgewählt.

  • Chinesische Kräutertherapie

    In der TCM werden neben der Akupunktur auch Arzneimittel verwendet. Dabei wird die jeweilige Mischung individuell für jede:n Patient:in zusammengestellt und in der Regel als Tee getrunken.

  • Ernährung

    Ernährung ist neben Akupunktur, Arzneimitteltherapie, Tuina-Massage und Qigong eine der fünf Säulen des Behandlungssystems der Traditionellen Chinesischen Medizin und von großer Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden.